 
    
2000 - Theater auf der Küchenbank
Schwank in vier Akten von Renate Reuß
In diesem Schwank spielte unser Gründungsmitglied Agnes Schughart mit. Besondere erwähnenswert deshalb, weil sie zu diesem Zeitpunkt bereits 76 Jahre alt war. Die Theateraufführung ging über mehr als zweieinhalb Stunden und Agnes hatte die Hauptrolle übernommen.
Zum Inhalt:
Bäuerin Franziska Holzer hat die Nase voll von der Landwirtschaft. Da kommt ihr nur zu sehr gelegen, dass neuerdings eine wahre Touristenwelle den Ort überschwemmt. Es sollte doch mit dem Teufel zugehen, wenn man mit dem Fremdenverkehr nicht sein Geschäft machen könnte.
Eine Zeitungsanzeige beschert ihr dann, sehr zum Leidwesen der total gestressten Tochter Hannelore, kurze Zeit später die ersten Gäste: Den altmodischen und etwas gutgläubigen Sunnyboy Ferdinand Hecht und das Ehepaar Schlüders, welches bisher nur Stadtluft schnuppern konnte.
Bauer Josef (Jupp) Holzer, der anfangs sehr dagegen war, bekommt langsam Spaß am zusätzlichen Verdienst durch die Urlauber.
Alles wäre in Butter, wenn da nicht die schlaue und gerissene Oma Holzer kräftig mitmischen würde...
Gäste machen Arbeit, also muss auch die treue Seele vom Hof, Knecht Johann, fleißig helfen. Außerdem vertraut man auch auf die Nachbarschaftshilfe des Bauern Andreas, dem das Ganze aufgrund seiner übergroßen Neugierde, doch sehr gelegen kommt.
    
    Ja, und dann taucht auch noch die attraktive Bardame Nancy Miller auf, die ebenfalls ein Quartier sucht.  Nun wird es eng für Oma Holzer, muss sie doch mit dieser Bardame die für sie
    übriggebliebene Besenkammer teilen....
Mitwirkende:
    Oma Holzer
(Mutter von Jupp)
    Jupp Holzer
(Sohn von Oma Holzer)
    Franziska Holzer
(Bäuerin, Jupps Ehefrau)
    Hannelore Holzer
(Tochter des Ehepaars Holzer)
    Johann
(Knecht auf dem Bauernhof Holzer)
    Ferdinand Hecht
(Feriengast)
    Frau Schlüders
(Feriengast)
    Herr Schlüders
(Feriengast)
    Nancy Miller
(Feriengast )
    Andreas
(Nachbarbauer)
-
     
-
     
-
     
-
     
-
     
-
     
-
     
-
     
-
     
    -
    Agnes Schughart
    Otto Becher
    Rita Ruprecht
    Erika Wittelsberger
    Hans-Jürgen Sommer
    Adalbert Wittelsberger
    Marion Meyer
    Gerd Meyer
    Heidi Ferdinand
    Günter Gödtel
Regie:
Eigenregie / Eintägige Regie durch Hermann Giefer
Souffleuse:
    Birgit Sommer
Licht- und Tontechnik/Vorhang:
    Karl Ruprecht
